OBS Studio ist das Herz jedes erfolgreichen Twitch-Streams. Doch erst mit den richtigen Plugins wird dein Setup wirklich professionell. In diesem Guide zeige ich dir die 5 besten OBS-Plugins 2025, mit denen du deinen Stream optisch, technisch und kreativ auf das nächste Level bringst – inklusive persönlicher Erfahrungs-Tipps aus meinem Streaming-Alltag.
1) Move Transition – weiche, lebendige Szenenwechsel
Move Transition ist ein Must-Have für alle, die flüssige Übergänge zwischen Szenen und Quellen wollen. Anstatt einfach zu „cutten“, kannst du Kameras, Textfelder oder Overlays sanft ein- und ausblenden lassen.
- Use-Cases: Kamera langsam einblenden, Chat-Box smooth bewegen, dynamische Szenenwechsel
- Vorteile: Professioneller Look, einfach zu bedienen, ressourcenschonend
Eigene Erfahrung: Ich nutze Move Transition für fast jede Szene. Es wirkt sofort hochwertiger, als würde man eine professionelle TV-Regie bedienen – und kostet dich nur wenige Minuten Setup-Zeit.
➡ Lade dir Move Transition hier kostenlos herunter
2) Tuna – „Now Playing“ für Musik & Spotify
Tuna zeigt automatisch an, welchen Song du gerade spielst – ob von Spotify, Winamp oder einem anderen Player. Ideal für Musik-Streams, Chill-Sessions oder Just-Chatting.
- Use-Cases: Song-Anzeige im Overlay, Musik-Sektion mit automatischer Aktualisierung
- Vorteile: Spart manuelle Updates, sieht professionell aus, einfach einzurichten
Praxis-Tipp: Ich habe das Plugin mit meinem Spotify-Overlay kombiniert – es aktualisiert sich automatisch, sobald ein neuer Song startet. Super simpel, aber extrem effektiv fürs Branding.
➡ Hier kannst du Tuna direkt installieren
3) StreamElements OBS.Live – Chat, Alerts & Events direkt im Studio
OBS.Live integriert Chat, Alerts, Event-Feed und Viewer-Aktivität direkt in OBS. Du musst also keine Browserfenster offen lassen und kannst dich voll auf den Stream konzentrieren.
- Use-Cases: Alerts einbinden, Chat direkt in OBS lesen, Stream-Events managen
- Vorteile: Übersichtlicher, stabiler, ideal für Einsteiger & Profis
Erfahrung: Ich nutze OBS.Live bei spontanen Streams – kein Tab-Wechsel, kein Chaos. Du siehst Chat, Spenden & Events alles an einem Ort, das fühlt sich wie ein richtiges Streaming-Dashboard an.
4) Audio Monitor – Kontrolle über deine Tonquellen
Audio Monitor ist ein Game-Changer, wenn du mehrere Audioquellen nutzt – etwa Desktop-Sound, Mic, Discord oder Musik. Du kannst gezielt hören, was dein Publikum hört, und individuelle Ausgaben steuern.
- Use-Cases: Monitoring ohne Streaming-Verzögerung, Soundcheck in Echtzeit
- Vorteile: Präzise Kontrolle, ideal für Musiker & Podcaster, kostenlose Erweiterung
Praxis-Erfahrung: Ich habe damit schon mehrere Audioprobleme live erkannt, bevor Zuschauer sie bemerkten. Besonders hilfreich bei komplexen Szenen mit unterschiedlichen Quellen.
➡ Lade dir Audio Monitor hier herunter
5) Source Record – einzelne Quellen separat aufnehmen
Source Record ermöglicht es dir, einzelne Szenen oder Quellen (z. B. Kamera oder Gameplay) separat aufzuzeichnen – unabhängig vom eigentlichen Stream. Das ist perfekt für Highlights, Shorts oder YouTube-Reels.
- Use-Cases: Facecam separat aufnehmen, Gameplay ohne Overlay exportieren
- Vorteile: Mehr Flexibilität beim Schnitt, keine zusätzliche Software nötig
Erfahrung: Ich nutze es für After-Stream-Clips – so habe ich sauberes Kamera-Footage, das ich später mit Musik oder Effekten neu zusammensetzen kann.
➡ Hier kannst du Source Record herunterladen
Bonus: Branding & Merch für deinen Stream
Wenn du dein Streaming-Setup perfektioniert hast, ist der nächste Schritt dein Branding. Mit deinem eigenen Streamer-Merch stärkst du nicht nur deine Marke, sondern auch die Bindung zu deiner Community. Wir helfen dir dabei, dein eigenes Merch-Design und einen Shop aufzubauen – ganz ohne Risiko.
➡ Werde jetzt Partner bei streamwear.
FAQ: Häufige Fragen
Welche OBS-Plugins sollte ich als Anfänger zuerst installieren?
Starte mit Move Transition und OBS.Live – beide sind leicht einzurichten und bringen sofort sichtbare Verbesserungen.
Wie viele Plugins kann ich gleichzeitig nutzen?
OBS läuft stabil mit 5–10 Plugins, je nach Systemleistung. Achte auf GPU/RAM-Auslastung.
Beeinflussen Plugins meine Stream-Performance?
Ja, einige Plugins (v. a. visuelle Effekte) können deine GPU stärker belasten. Teste sie einzeln, bevor du sie im Livebetrieb nutzt.